Arbeitsgruppe für Empirische Religionsforschung (AGER)
Sonja Buchmann
Als Religionspsychologin interessieren mich die Auswirkungen von Religion und Religiosität auf den Menschen: Worin unterscheiden sich Menschen mit verschieden stark ausgeprägter Religiosität? Welche Persönlichkeitsprofile weisen religiöse und hochreligiöse Menschen auf? Auf welche Deutungsmuster greifen hochreligiöse Menschen zurück? Wie werden Emotionen religiös aufgeladen?
Und als (Religions-)Lehrerin setze ich mich für eine interdisziplinäre und praxisbezogene Forschung ein. Neben der Vermittlung von Wissen über Religionen sind auch ethische Fragen im Schulalltag und der Umgang mit Themen wie Tod und Trauer in der Schule wichtige Themen.
Kontakt: E-Mail
Curriculum Vitae
Forschungsschwerpunkte
Religion, Emotion und Motivation
Göttinnenreligion
Religionspädagogik
Todesrituale und Trauerarbeit
Publikationen
Buchmann, Sonja: „Der Zusammenhang von Religion und impliziten Motiven. Ein Vergleich von Protestanten, Katholiken und Buddhisten“ (unveröffentlichte Masterarbeit, 2013)